Targobank im Test
Die TARGOBANK ist eine deutsche Bank mit Hauptsitz in Düsseldorf,
die hauptsächlich in den Bereichen Privat-, Geschäfts- und Firmenkundengeschäft tätig ist.
Sie gehört seit 2008 zur französischen Crédit Mutuel Alliance Fédérale und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter.
Neben der Zentrale in Düsseldorf unterhält die Bank ein Kundenservicecenter in Duisburg mit etwa 2.000 Mitarbeitern sowie weitere Standorte in Mainz und Düsseldorf für Factoring, Leasing und Investitionsfinanzierung.
Im Bereich des Online-Brokerage bietet die TARGOBANK verschiedene Depotmodelle an,
die auf unterschiedliche Anlegerbedürfnisse zugeschnitten sind.
Das Direkt-Depot richtet sich an Anleger, die ihre Produktauswahl eigenständig online treffen möchten. Es ermöglicht den Handel aller in Deutschland für Privatkunden verfügbaren Wertpapiere zu attraktiven Konditionen.
Die Depotführung ist bei Nutzung des Online-Postfachs oder ab einem Gesamtguthaben von mindestens 50.000 € kostenlos; andernfalls fällt eine Gebühr von 2,50 € pro Monat an.
Für junge Anleger unter 28 Jahren bietet die TARGOBANK das Starter-Depot an. Dieses Depot ermöglicht den Einstieg in den Vermögensaufbau mit monatlichen Sparraten ab 25 €.
Viele Investmentfonds- und ETF-Sparpläne sind ohne Ausgabeaufschlag oder Orderkosten verfügbar. Die Depotführung ist bei Nutzung des Online-Postfachs oder ab einem Gesamtguthaben von mindestens 50.000 € kostenlos;
andernfalls beträgt die Gebühr 2,50 € pro Monat.
Das Klassik-Depot bietet eine bewährte Basis für Wertpapiergeschäfte und umfasst eine persönliche Finanzplanung
sowie eine umfassende Anlageberatung. Bei Nutzung des Online-Postfachs oder ab einer ständigen Geldeinlage von mindestens 50.000 € ist die Depotführung kostenlos; andernfalls fällt eine Gebühr von 2,50 € pro Monat an. Zudem erhalten Kunden bei vielen Investmentfonds im Online-Brokerage einen Rabatt von 50 % auf den Ausgabeaufschlag.
Die TARGOBANK legt großen Wert auf digitale Services und bietet ihren Kunden ein umfassendes Online-Banking sowie eine Banking-App an.
Diese ermöglichen es, Bankgeschäfte jederzeit und von überall aus sicher und bequem zu erledigen.
Zusätzlich steht ein 24-Stunden-Telefonservice zur Verfügung.
Als Mitglied der Crédit Mutuel Alliance Fédérale profitieren Kunden der TARGOBANK von der Stabilität und Finanzkraft einer der größten und finanzstärksten Banken Europas.
Die Bank vereint die Vorteile einer genossenschaftlichen Bank mit starker regionaler Verankerung und denen einer international agierenden Bank.
Durch die Kombination aus vielfältigen Depotmodellen, umfassenden digitalen Services und der Zugehörigkeit zu einer starken Finanzgruppe
bietet die TARGOBANK ihren Kunden flexible und individuelle Lösungen für ihre Finanz- und Anlagebedürfnisse.

- Note 2,1
- Gebühren 3,1
- Angebot 2,0
- Leistungen 2,1
- Service & Sicherheit 1,2
Depoteröffnung
*Für Neukunden: Kostenloses Direkt-Depot mit Aktienhandel ab 4,90 € pro Order (0,25% vom Ordervolumen, max. 34,90 €). Handeln Sie Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikate und Anleihen an deutschen Börsen. Profitieren Sie von bis zu 5.000 € Wechselprämie und bis zu 3,80% Zinsen p.a. auf Guthaben. Nutzen Sie die hauseigene Handelsplattform mit kostenlosen Analysetools. Tipp: Empfehlenswert für Einsteiger und erfahrene Trader, die Wert auf persönlichen Service und eine Kombination aus Online- und Filialbanking legen.